Das darf mit nach Lwiw
Fans | 17. Oktober 2017, 18:25 Uhr

Das darf mit nach Lwiw

Das darf mit nach Lwiw

Die wichtigsten Informationen zum Auswärtsspiel in der Ukraine gegen Sorja Luhansk.

Berlin - Europa ruft! Am Donnerstag (19.10.17) steht Herthas drittes Gruppenspiel in der UEFA Europa League an. Gegner in Lwiw ist um 20:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ) Sorja Luhansk. Für alle Herthaner, die sich auf die lange Reise zum Auswärtsspiel in die Ukraine aufmachen, hier die wichtigsten Informationen zu den Gegebenheiten vor Ort.

Einreisebestimmungen:

  • Bei der Einreise in die Ukraine über Polen kann es zu langen Wartezeiten kommen. Ihr könnt euch über die aktuellen Wartezeiten an den Grenzübergängen unter diesem Link informieren. Mitunter kann es, vor allem um die Mittagszeit, bis zu drei Stunden dauern.
  • Für die Ein- und Ausreise ist ein gültiger Reisepass notwendig.
  • Ein vorläufiger Reisepass ist ebenfalls gültig.
  • Es ist verpflichtend eine Auslandsreisekrankenversicherung nachzuweisen. Diese bitte in englischer Sprache mitführen.

Währung:

  • In der Ukraine kann nicht in Euro bezahlt werden! Die Geldautomaten in Lwiw akzeptieren aber die gängigen EC- und Kreditkarten.
  • Die Währung in der Ukraine ist die Hrywnja (UAH). Der aktuelle Kurs 1,00 € = ca. 31,34 UAH.

Besonderheiten:

  • Die Ukraine befindet sich in einer anderen Zeitzone. Die Uhr muss eine Stunde vorgestellt werden.
  • Beachtet auch das in der Ukraine nicht die EU-Regel der Telekomunikationsdienstleister greift. Informiert euch bei euren Mobiltelefonanbietern, wie sich die Roaming- und Telefontarife gestalten. Hier können unter Umständen hohe Kosten entstehen.
  • Wichtig: In der Ukraine ist es verboten, im öffentlichen Raum und außerhalb von Gastrotomien Alkohol zu trinken. Wer also auf der Straße ein Bier trinkt, begeht eine Ordnungswidrigkeit.

Für euch vor Ort:

  • Die Fanbetreuung ist in Lwiw an eurer Seite und wird am Spieltag sowohl in der Innenstadt als auch am Stadion erkennbar sein. Bitte geht mit euren Anliegen auf sie zu!
  • Es ist ebenfalls einen Dolmetscher im Team.
  • Donato Melillo: +49 174 96 99 349
  • Stefano Bazzano +49 171 17 06 776

Fan-Treffpunkt:

  • Gemeinsamer Treffpunkt von den Harlekins Berlin ’98: Irish Pub 'Dublin', Virmenska Str. 1.
  • Treffpunkt um 17:00 Uhr (Ortszeit) auf dem Opernplatz, um von dort gemeinsam zum Stadion aufzubrechen.
  • Leider steht in Lwiw kein gesonderter Busshuttle zur Verfügung.
  • Eine geeignete Verbindung wird vor Ort kommuniziert.

Stadion:

  • Die Arena Lwiw befindet sich ca. neun Kilometer vom Zentrum aus entfernt im Süden der Stadt.
  • Adresse: Stryiska St, 199, L'wiw, Lwiw Oblast, Ukraine, 79000.
  • Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken B 25+26 (Stehplätze). Zudem der Sitzplatzbereich in A 29.
  • Stadionöffnung ist um 18:00 Uhr (Ortszeit).

Folgende Fanutensilien sind erlaubt:

  • zwei Megaphone (bereits vergeben)
  • Zaunfahnen
  • zehn große Schwenkfahnen
  • drei Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar, bereits vergeben)
  • Kleine Fahnen bis 1.50 m Stocklänge
  • Doppelhalter bis 1.50 m Stocklänge

Bitte nehmt vorher mit der Fanbetreuung Kontakt auf, wenn ihr weitere Fanutensilien mitnehmen wollt.

Weitere Kontaktdaten:

Deutsches Konsulat in Lwiw/German Consulate in Lwiw
Wynnytschenka 6
79008 Lwiw, Ukraine

Tel: +380 322 75 71 02

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC