
Akademie | 3. April 2017, 11:59 Uhr
Neuer Analyse-Raum für die Akademie
Neuer Analyse-Raum für die Akademie

Der von Partner Berliner Volksbank gestaltete Raum wurde offiziell übergeben.
Berlin - Wenn die Nachwuchsfußballer von Hertha BSC zukünftig noch erfolgreicher werden, dann liegt das auch an einem starken Partner: Seit 15 Jahren fördert die Berliner Volksbank den Fußballverein der Hauptstadt. Jetzt hat sie einen besonderen Analyse- und Besprechungsraum für die regelmäßige 'Spiel-Analyse' mit moderner Smartboard-Technik effektvoll gestaltet.
Die Bank übergab den neuen Raum nun offiziell an die Hertha BSC Fußball-Akademie. Vorab hatte sie diesen, in dem die Fußballer Spielpartien des eigenen Teams und anderer Mannschaften per Video analysieren und auswerten, komplett umgestalten lassen. Boden- und Wandgestaltung ähnelt nun dem Olympiastadium mit nachempfundener Spielfeldfläche auf dem Boden und großflächigen Tribünenbildern an den Wänden.
Einweihung durch Michael Hartmann mit der U19 und U17
Dr. Holger Hatje, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank, und Frauke van Bevern, Bereichsleiterin Marketing, eröffneten den Raum gemeinsam mit Ingo Schiller, Geschäftsführer von Hertha BSC, Michael Preetz, Geschäftsführer Sport Hertha BSC, Frank Vogel, Sportlicher Leiter Hertha BSC Fußball-Akademie, und Michael Hartmann, U19-Trainer Hertha BSC. Die Jugendmannschaften U19 und U17 begleiteten die Übergabe und waren sichtlich erfreut über die neuen farbenfrohen Räumlichkeiten. "Ich wünsche den Spielern und Trainern der Fußball-Akademie alles Gute für die Zukunft – eine tolle Entwicklung ihrer Fähigkeiten und ihres Könnens – und uns, der Berliner Volksbank, weiterhin viele interessante und begeisternde Momente im Rahmen unserer Partnerschaft.", sagte Dr. Holger Hatje.
Die Berliner Volksbank fördert Hertha BSC bereits seit 2002 und ist seit Juli 2015 offizieller Partner der Hertha BSC Fußball-Akademie, in der rund 250 Jugendliche spielen. Die Genossenschaftsbank ist gemeinsam mit dem Berliner Traditionsverein unter anderem Schirmherrin des Berliner Volksbank-Cup, einer Fußballturnierserie für Nachwuchskicker. Sie unterstützt ferner die Hertha BSC Fußballschule und gemeinsam mit Hertha BSC den Kiezsport in Berlin.
(BVB,HerthaTV/war)
Einweihung durch Michael Hartmann mit der U19 und U17
Dr. Holger Hatje, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank, und Frauke van Bevern, Bereichsleiterin Marketing, eröffneten den Raum gemeinsam mit Ingo Schiller, Geschäftsführer von Hertha BSC, Michael Preetz, Geschäftsführer Sport Hertha BSC, Frank Vogel, Sportlicher Leiter Hertha BSC Fußball-Akademie, und Michael Hartmann, U19-Trainer Hertha BSC. Die Jugendmannschaften U19 und U17 begleiteten die Übergabe und waren sichtlich erfreut über die neuen farbenfrohen Räumlichkeiten. "Ich wünsche den Spielern und Trainern der Fußball-Akademie alles Gute für die Zukunft – eine tolle Entwicklung ihrer Fähigkeiten und ihres Könnens – und uns, der Berliner Volksbank, weiterhin viele interessante und begeisternde Momente im Rahmen unserer Partnerschaft.", sagte Dr. Holger Hatje.
Die Berliner Volksbank fördert Hertha BSC bereits seit 2002 und ist seit Juli 2015 offizieller Partner der Hertha BSC Fußball-Akademie, in der rund 250 Jugendliche spielen. Die Genossenschaftsbank ist gemeinsam mit dem Berliner Traditionsverein unter anderem Schirmherrin des Berliner Volksbank-Cup, einer Fußballturnierserie für Nachwuchskicker. Sie unterstützt ferner die Hertha BSC Fußballschule und gemeinsam mit Hertha BSC den Kiezsport in Berlin.
(BVB,HerthaTV/war)