Zeichensetzen für Flüchtlinge
Fans | 23. November 2015, 10:16 Uhr

Zeichensetzen für Flüchtlinge

Zeichensetzen für Flüchtlinge

Dank für das Engagement Ehrenamtlicher: Bischof Dröge besucht gemeinsam mit Flüchtlingen Fußballspiel.
Berlin - Bischof Dr. Markus Dröge hat bei der Sonntagspartie der Herthaner gegen die TSG Hoffenheim (22.11.15) 90 Flüchtlinge begleitet. Die Karten für den Besuch stellte Hertha BSC zur Verfügung. Ehrenamtliche Unterstützer und Unterstützerinnen aus dem Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf, die sich mit hohem Engagement für Flüchtlinge und ihre Integration einsetzen, hatten beim Hauptstadtklub angefragt.
 
Bischof Dr. Markus Dröge verfolgt mit dem gemeinsamen Besuch des Spiels vor allem ein Ziel: seine Solidarität mit den Flüchtlingen zu zeigen und auf das Engagement von Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden und Kirchenkreisen hinzuweisen, die sich für Flüchtlinge einsetzen. Hunderte von Männern und Frauen helfen Flüchtlingen in Berlin und Brandenburg bei der Bewältigung ihres Alltags und stehen ihnen zur Seite, sich in die für sie neue Gesellschaft einzufinden.

Bischof Dröge: "Seit vielen Monaten setzen sich ehrenamtlich engagierte Männer und Frauen aus vielen evangelischen Kirchengemeinden für Geflüchtete ein. Sie organisieren Willkommensfeste, begleiten Menschen zu Ämtern, bauen eine medizinische Flüchtlingsbetreuung auf oder geben Sprachkurse. Mit ihrem ausdauernden und zugewandten Engagement leben sie eine Willkommenskultur, die unsere Gesellschaft menschlicher macht. Ich danke Hertha BSC für die Unterstützung am heutigen Tag."

(thb/City-Press)

von Hertha BSC