
Teams | 15. September 2015, 20:49 Uhr
Mit Geduld und Vernunft
Mit Geduld und Vernunft

Herthas Angreifer Julian Schieber arbeitet an seinem Comeback - inzwischen auch wieder am Ball.
Berlin - Lange musste sich Julian Schieber gedulden, harte Arbeit in der Reha, Kräftigungsübungen im Studio - immer mit dem Ziel, auf das grüne Geläuf zurückzukehren. Diesen nächsten Schritt hat Herthas Angreifer nach seiner Knieoperation inzwischen genommen. Am Dienstag (15.09.15) trainierte Herthas Nummer 16 mit Reha- und Athletiktrainer Hendrik Vieth parallel mit den Profis auf dem Nebenplatz. Stabilistationsübungen verbunden mit Zuspielen standen auf dem Programm. "Das war meine dritte Einheit auf dem Platz, ich bin ganz zufrieden. Aktuell habe ich keine Bewerden."
Zu hohe Erwartungen lassen Julian Schieber und Pál Dardai aber dennoch nicht zu, einen Zeitpunkt für die Rückkehr ins Mannschaftstraining gibt es nicht. "So weit ist er noch nicht, dass man sich darüber Gedanken machen könnte. Wir schauen von Tag zu Tag, um zu checken, wie sein Körper auf die Belastung reagiert", sagt Herthas Cheftrainer und Schieber ergänzt: "Das Trainerteam steuert die Einheiten. Wir werden die Belastungen von Woche zu Woche steigern und sehen, ob das Knie reagiert und wie gut es belastbar ist."
Diese Methode hatte auch schon bei Alexander Baumjohann Erfolg. 'Baumi' wurde langsam an die Mannschaft herangeführt und in den letzten Partien regelmäßig eingewechselt. "Wir machen überhaupt keine Hektik. Bei Alexander Baumjohann hat es mit Geduld auch gut geklappt. Natürlich ist Julian Schieber ein wichtiger Spieler und ein guter Stürmer, aber nur mit Geduld und Vernunft hat seine Rückkehr Aussicht auf Erfolg", gibt Dárdai vor.
(war/war)
Zu hohe Erwartungen lassen Julian Schieber und Pál Dardai aber dennoch nicht zu, einen Zeitpunkt für die Rückkehr ins Mannschaftstraining gibt es nicht. "So weit ist er noch nicht, dass man sich darüber Gedanken machen könnte. Wir schauen von Tag zu Tag, um zu checken, wie sein Körper auf die Belastung reagiert", sagt Herthas Cheftrainer und Schieber ergänzt: "Das Trainerteam steuert die Einheiten. Wir werden die Belastungen von Woche zu Woche steigern und sehen, ob das Knie reagiert und wie gut es belastbar ist."
Diese Methode hatte auch schon bei Alexander Baumjohann Erfolg. 'Baumi' wurde langsam an die Mannschaft herangeführt und in den letzten Partien regelmäßig eingewechselt. "Wir machen überhaupt keine Hektik. Bei Alexander Baumjohann hat es mit Geduld auch gut geklappt. Natürlich ist Julian Schieber ein wichtiger Spieler und ein guter Stürmer, aber nur mit Geduld und Vernunft hat seine Rückkehr Aussicht auf Erfolg", gibt Dárdai vor.
(war/war)