
Torreicher Start beim Testspiel-Auftakt
Torreicher Start beim Testspiel-Auftakt

Berlin - Im Rahmen von 'Hertha hautnah' trafen die Profis der Blau-Weißen am Donnerstagabend (03.07.14) in einem Testspiel auf eine Auswahlmannschaft der Deutschen Bahn, die Herthas Hauptsponsor durch ein Casting auf die Beine gestellt hatte. Mit 14:1 (10:1) gewannen die Herthaner im Amateurstadion vor gut 700 Zuschauern, den rund um das Spiel bei kostenfreien Eintritt ein buntes Rahmenprogramm geboten wurde.
Es hatten noch nicht alle Personen Platz genommen, da gingen die Herthaner bereits in Führung. Nico Schulz setzte sich über links durch und steckte auf Ronny durch, der ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zur Führung (1.). Kurz darauf setze Neuzugang Genki Haraguchi Angreifer Sami Allagui in Szene, der auf 2:0 erhöhte (3.). Anschließend ordnete sich die DB-Auswahl ein wenig, musste aber einen Doppelschlag hinnehmen. Erst verwertete Schulz einen schönen Steilpass (12.), dann wurde Haraguchi im Strafraum gelegt - Ronny verwandelte den Elfmeter zur 4:0-Führung. Nur fünf Minuten später klingelte es erneut doppelt. Erst setzte sich Johannes van den Bergh über die linke Seite durch - Marcel Ndjeng war aufgerückt und musste den Ball nur noch einschieben (18.), anschließend zog Haraguchi an der gegnerischen Abwehr vorbei und bediente Allagui - der ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte in der 19. Minute auf 6:0.
Ein Treffer folgt dem nächsten
Dann trug sich auch Youngster Shawn Kauter in die Torschützenliste ein - nach einer Ecke von Ronny nickte der Youngster denn Ball zum 7:0 ein (22.). Es folgte ein weiterer Doppelschlag: Erst versenkte Haraguchi den Ball aus gut 18 Metern im Tor (28.), dann bekam Allagui den Ball im Strafraum serviert und erhöhte auf 9:0 für die Blau-Weißen (29.). Als die Zuschauer in Gedanken schon fast in der Halbzeit waren setzte sich bei der DB-Auswahl Marlon Hild über die linke Seite durch und wurde im Strafraum gelegt - den berechtigten Strafstoß verwandelte Tarek Yasin zum zum 1:9 (30.). Doch es war immer noch nicht Halbzeit - van den Bergh zog über links in den Strafraum und kam ebenfalls zu Fall - der Gefoulte trat selbst an und erzielte mit dem 10:1 auch den Pausenstand.
Der nächste Treffer nach der Halbzeit ließ etwas auf sich warten - Hertha BSC hatte auf neun Positionen gewechselt, lediglich Samson und Kauter spielten durch. Eben dieser Kauter schickte Änis Ben-Hatira mit einem schönen Steilpass, dieser umkurvte den Torhüter und vollendete zum 11:1 (39.). Nur eine Minute später ging Neuzugang Jens Hegeler über links durch, sein Zuspiel erreichte Pekarik, der den Ball zum 12:1 einschob. In der 43. Minute wurde Sandro Wagner gefoult - Ben-Hatira scheiterte mit seinem Elfmeter allerdings am gut reagierenden Schlussmann Zaworski. In einer schönen Szene spielte Kauter Angreifer Ben-Sahar frei, der problemlos auf 13:1 stellte (49.). Anschließend passierte eine Weile wenig - die meisten Chancen vereitelte der starke Torhüter Zarowski. Der letzte Treffer zum 14:1 fiel unter den Augen von Neuzugang und Tribühnengast Julian Schieber erst in der 59. Minute. Ben-Hatra bediente Ben-Sahar, der zum Endstand abschloss. In den letzten Minuten betrat sogar die gesamte Mannschaft der DB-Auswahl das Feld, konnte aber auch mit 17 gegen 11 keinen weiteren Treffer mehr erzielen - somit blieb es beim 14:1 für die Blau-Weißen.
So spielte Hertha BSC:
1. Halbzeit: Jarstein - Ndjeng, Heitinga, Samson, van den Bergh - Hosogai - Haraguchi, Kauter, Ronny, Schulz - Allagui
2: Halbzeit: Burchert - Pekarik, Langkamp, Samson, Plattenhardt - Niemeyer - Ben-Sahar, Kauter, Hegeler, Ben-Hatira - Wagner
So spielte die Deutsche Bahn-Auswahl - Die Startaufstellung:
Daniel Jäger, Marcel Dankert, Tobias Blum, Burhan Bozdemir, Danny Zajimovic, Muhammed Özkul, Dominic Kotte, Marcel Sprang, Mücahit Özkul, Eric Lindow, Florian Grader
Eingewechselt wurden:
Jacqueline Schulze, Marlon Hild, Samantha Loreck, Justin Wende, Jana Dübbelde, Dennis Zaworski, Yannik Pienitz, Dennis Saildorfer, Tarek Yasin
Tore: 1:0 Ronny (1.), 2:0 Allagui (3.), 3:0 Schulz (12.), 4:0 Ronny (13.), 5:0 Ndjeng (18.), 6:0 Allagui (19.), 7:0 Kauter (22.), 8:0 Haraguchi (28.), 9:0 Allagui (29.), 9:1 Yasin (30.), 10:1 van den Bergh (30.), 11:1 Ben-Hatira (39.), 12:1 Pekarik (40.), 13:1 Ben-Sahar (49.), 14:1 Ben-Sahar (59.)