
Rehhagel für sein Lebenswerk geehrt
Rehhagel für sein Lebenswerk geehrt

Trainer-Ära bei Werder Bremen
Seine ersten Sporen auf der Trainerbank verdiente sich Otto Rehhagel beim 1. FC Saarbrücken und Kickers Offenbach. Bereits 1976 übernahm Rehhagel erstmals die Geschicke von Werder Bremen, bei denen er einen Großteil seiner Trainerzeit verbringen würde, doch nach diesem ersten kurzen Intermezzo, bei dem Rehhagel die Werderaner vor dem Abstieg bewahrte, heuerte er beim Aufsteiger Borussia Dortmund an. Seine Tätigkeit in Westfalen währte jedoch nicht lange, ebenso wie die bei seinen darauf folgenden Tätigkeiten bei Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf - und das, obwohl Rehhagel mit den Fortunen 1980 den DFB-Pokal-Sieg feiern durfte. Noch erfolgreicher lief es danach bei seiner Rückkehr in den Norden.

Europameister mit Griechenland
Dort bewies die Trainer-Legende erneut seine herausragenden Fähigkeiten. Nach dem ersten Abstieg des Bundesliga-Gründungsmitglieds aus der 1. Bundesliga, führte er die Pfälzer direkt zurück in die Beletage - in der Saison 1996/97 gemeinsam mit Hertha BSC - und wurde in der Folgesaison erstmals mit einem Aufsteiger Deutscher Meister. Eine ebenso bemerkenswerte Leistung gelang dem Fußballlehrer als Nationalcoach von Griechenland: 2004 wurden die Hellenen unter Anleitung von Trainer 'Rehhakles' in Portugal sensationell Europameister.

Nach neunjähriger Tätigkeit als griechischer Nationaltrainer wurde es zunächst ruhiger um die Trainer-Koryphäe, ehe Rehhagel im Februar 2012 auf die Bundesliga-Bühne zurückkehrte: Zusammen mit René Tretschok und Ante Covic übernahm Rehhagel Hertha BSC, um seinen früheren Verein vor dem Abstieg zu bewahren. Leider war sein Wirken am Ende nicht von Erfolg gekrönt, sodass die Blau-Weißen den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten mussten. Dennoch: Otto Rehhagel hat den deutschen Fußball durch seine unvergleichliche Art und Weise entscheidend mitgeprägt, dafür erhält er zurecht den Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
Hertha BSC gratuliert seinem ehemaligen Spieler und Trainer ganz herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und wünscht ihm auch weiterhin alles erdenklich Gute für die Zukunft!