
Club | 12. November 2013, 16:58 Uhr
Hertha BSC trauert um Hans-Jürgen Bartsch
Hertha BSC trauert um Hans-Jürgen Bartsch

Herthas Mitglied und Vize-Präsident des Berliner Fußball-Verbandes starb am Montag nach langer schwerer Krankheit.
Berlin - Hertha BSC und die Berliner Fußballgemeinschaft trauern um Hans-Jürgen Bartsch. Hans-Jürgen Bartsch war Vizepräsident des Berliner Fußball-Verbandes und Mitglied bei Hertha BSC. Gleichzeitig war er aber auch Vize-Präsident des Berlin Capital Club, Förderer der Berliner Staatsoper und Ehrenpräsident der Deutschen Olympischen Gemeinschaft in Berlin.
Sein ehrenamtliches Engagement war bemerkenswert. Sein ganzes Leben schon setzte er sich für andere ein. Angefangen hatte alles mit der Sportvereinigung Dresdenia. Dort gründete er 1958 eine Fußballabteilung für die Mitarbeiter der späteren Dresdner Bank. Anschließend wurde er Vorsitzender der gesamten Vereinigung mit einer Mitgliederzahl von 20.000 Aktiven. Später war er Initiator des Drumbo-Cups, Europas mittlerweile größtem Schülerhallenfußballturnier für Grundschulen. Er wurde auch „Mister Drumbo-Cup“ genannt.
Beim Berliner Fußball-Verband kümmerte er sich leidenschaftlich um die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. So konnte er große Sponsoren für den Verband gewinnen. 2008 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein außerordentliches Engagement für den Berliner Sport.
Am Montag ist Hans-Jürgen Bartsch nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Hertha BSC ist in diesen schweren Stunden bei seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden.
Sein ehrenamtliches Engagement war bemerkenswert. Sein ganzes Leben schon setzte er sich für andere ein. Angefangen hatte alles mit der Sportvereinigung Dresdenia. Dort gründete er 1958 eine Fußballabteilung für die Mitarbeiter der späteren Dresdner Bank. Anschließend wurde er Vorsitzender der gesamten Vereinigung mit einer Mitgliederzahl von 20.000 Aktiven. Später war er Initiator des Drumbo-Cups, Europas mittlerweile größtem Schülerhallenfußballturnier für Grundschulen. Er wurde auch „Mister Drumbo-Cup“ genannt.
Beim Berliner Fußball-Verband kümmerte er sich leidenschaftlich um die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. So konnte er große Sponsoren für den Verband gewinnen. 2008 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein außerordentliches Engagement für den Berliner Sport.
Am Montag ist Hans-Jürgen Bartsch nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Hertha BSC ist in diesen schweren Stunden bei seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden.