Viel Glück, Jungs!
Teams | 22. Mai 2013, 17:39 Uhr

Viel Glück, Jungs!

Viel Glück, Jungs!

Hertha BSC dankt Marvin Knoll, Shervin R. Fardi und Alfredo Morales für ihren Einsatz in blau-weiß!

Berlin – Fast ein Dutzend Spieler aus dem eigenen Nachwuchs standen in dieser Spielzeit im Zweitliga-Kader von Cheftrainer Jos Luhukay – Spieler wie John Anthony Brooks, Nico Schulz oder Fabian Holland reiften zu Stammspielern oder zu echten Alternativen für die Anfangsformation, für drei andere Spieler gestalteten sich die Perspektiven aufgrund des vorhandenen Personals schwieriger. Die auslaufenden Verträge von Alfredo Morales, Marvin Knoll und Shervin Radjabali-Fardi werden nicht verlängert.

„Marvin und Shervin haben sich bei uns weiterentwickelt. Wichtig für beide ist, dass sie weiter Spielpraxis bekommen. Das können wir ihnen in der Ersten Liga nicht garantieren und mit der vierten Liga werden sie sich nicht auf Dauer zufrieden geben“, erklärte Herthas Geschäftsführer Sport Michael Preetz. Zwischen der ersten und vierten Liga gäbe es andere Vereine, bei denen für beide Spieler das Ziel sein müsse, Stammspieler zu werden.

Spielpraxis in Herthas U23


Die drei gebürtigen Berliner durchliefen einen Großteil der Nachwuchsjahrgänge der Hertha BSC Fußballakademie. Während Marvin Knoll und Shervin Radjabali-Fardi zu Beginn dieser Saison von Ausleihen aus Dresden beziehungsweise Aachen zurückkehrten, stieß Alfredo Morales aus dem U23-Kader zu den Profis. Radjabali-Fardi war Anfang der Saison noch durch einen in Aachen erlittenen Kreuzbandriss gehandicapt, Morales und Knoll reisten mit ins Trainingslager der Profis ins österreichische Stegersbach.
Nach seiner langen Verletzung kam Shervin Radjabali-Fardi in dieser Saison in der Regionalliga-Auswahl der Herthaner zum Einsatz und steuerte ein Tor und eine Vorlage in elf Auftritten zur bemerkenswerten Saisonbilanz der U23 bei. Insgesamt verbuchte der technisch versierte Linksverteidiger 62 Einsätze in der zweiten Mannschaft der Blau-Weißen und kam zudem zwischen 2008 und 2010 viermal im europäischen Wettbewerb zum Einsatz. Darüber hinaus trug Herthas Nummer 31 für die Auswahlen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) 18-mal das Trikot mit dem Bundesadler.

Schulweltmeister in Chile


Marvin Knoll und Alfredo Morales wurden 2007 mit der Poelchau-Oberschule in Chile Schul-Weltmeister – Knoll erzielte dabei im Finale gegen Südafrika beim 2:1-Erfolg einen Treffer. An den ersten beiden Spieltagen der gerade zu Ende gegangenen Saison stand Knoll in der Startelf von Trainer Luhukay, musste sich dann aber nach Blessuren langsam wieder an die Mannschaft heranarbeiten, was ihm Anfang der Rückrunde gelang. Beim 5:1-Sieg in Regensburg glückte dem linken Offensivspieler sein erstes Profitor für Hertha BSC. In der Folge kam Knoll wie Radjabali-Fardi vermehrt in der U23 zum Einsatz, um sich Spielpraxis zu holen. Dort stehen weitere 13 Spiele mit vier Toren in seiner Saisonbilanz.
Alfredo Morales kam zu Beginn der Spielzeit ebenfalls zunächst in der U23 zum Einsatz – drei Tore in zehn Einsätzen stehen dabei auf dem Konto. Während sich das Team von Trainer Jos Luhukay im türkischen Belek auf die zweite Saisonhälfte vorbereitete, weilte Morales bei der US-amerikanischen Nationalelf unter Coach Jürgen Klinsmann. Nach seiner Rückkehr machte der vielseitige Defensivspieler im Training auf sich aufmerksam und schloss auf der Sechser-Position verlässlich personelle Engpässe nach Sperren oder Verletzungen. Gegen den 1. FC Köln sorgte sein erstes Profitor für die Entscheidung um die Zweitliga-Meisterschaft. Morales hat sich für einen Wechsel zum FC Ingolstadt entschieden.

Hertha BSC wünscht den drei Berlinern für ihren weiteren Weg – sowohl sportlich als auch privat – alles Gute.

Bildergalerie: Shervin Radjabali-Fardi

von Hertha BSC