Die sieben Tugenden des Erfolgs
Club | 20. Mai 2013, 18:15 Uhr

Die sieben Tugenden des Erfolgs

Die sieben Tugenden des Erfolgs

Auf der Meisterfeier erklärte Herthas Manager Michael Preetz die diesjährigen Erfolgsfaktoren.
Berlin - Am Ende einer Saison heißt es Bilanz ziehen. Nach dieser Saison nehmen die Verantwortlichen die Auswertung bei Hertha BSC mit viel Freude vor. Die Herthaner sind der punktbeste Zweitligaaufsteiger und sind durch das 1:1 gegen Energie Cottbus mit 76 Zählern der alleinige Punkterekordhalter der 2. Bundesliga. Die Mannschaft von Cheftrainer Jos Luhukay ist zudem das beste Auswärts- und Heimteam der Liga, schoss die meisten Tore (65) und kassierte die wenigsten Gegentreffer (28). Keinem anderen Team aus der Zweiten Liga gelang es bisher mit nur zwei Niederlagen in die Beletage des deutschen Fußballs aufzusteigen.

Zudem thront die unglaubliche Erfolgsserie von 21 ungeschlagenen Spielen in Folge über dieser Saison. Aber auch von der zweiten Niederlage der Spielzeit ließen sich die Blau-Weißen nicht aus der Bahn werfen und starteten kurzerhand einen neuen Lauf und blieben bis zum Saisonabschluss in zehn weiteren Partien unbezwungen. Herthas Manager Michael Preetz ist stolz auf dieses Team, das mit einer derartigen Souveränität das Jahr durchspielte, sodass in Zukunft "Hertha BSC" als fester Bestandteil des Vokabulars für Zweitligadominanz zählt. Auf der Meisterfeier am Sonntagabend (19.05.13) in der "Station Berlin" zog Michael Preetz seine persönliche Bilanz und erklärte die Gründe für den Hertha-Ritt auf der Erfolgswelle.
Die Rede von Hertha-Manager Michael Preetz 

"Heute ist ein wirklich schöner Tag für Hertha BSC. Ein Tag, der uns freut, der uns stolz macht und den wir deshalb jetzt auch richtig feiern werden. Hertha BSC ist nicht nur als Meister der 2. Bundesliga in die 1. Bundesliga zurückgekehrt. Hertha BSC hat heute auch eine bemerkenswerte, souveräne und überzeugende Saison abgeschlossen. Trainer Jos Luhukay, sein Trainerteam und die gesamte Mannschaft haben für unsere Fans, unsere Mitglieder und vor allem die Stadt Berlin die Bundesliga zurückgeholt. 

Für diese überzeugende Leistung gab es heute zu Recht die Meisterschale, die sogenannte Felge. Wenn man sich diese „Felge“ einmal genau anschaut, dann zieren sieben Strahlen diese Trophäe. Jeder Strahl ist ein Synonym für eine Fußball-Tugend, ohne die man nicht aufsteigt, ohne die man nicht Meister wird und die auch unser Team, diese Mannschaft von Jos Luhukay, auszeichnet.

Ein Strahl steht für den Siegeswillen: 76 Punkte aus 34 Spielen, 65 Tore, nur zwei Spiele gingen in der Saison verloren. Noch nie ist eine Mannschaft so souverän aufgestiegen.

Der zweite Strahl steht für Leidenschaft: Die Spiele gegen Union, die gewonnene Stadtmeisterschaft, vor allem auch der Heimsieg gegen Braunschweig, der Aufstiegskrimi gegen Sandhausen, aber besonders die letzten vier Partien seit dem Aufstieg, die ausnahmslos gewonnen wurden, belegen dies.

Strahl Nummer 3, Teamgeist: Männer, den hattet ihr und der war großartig. Jeder von euch hat sein Können, seine Leistung in den Dienst der Mannschaft gestellt. Vorbildlich.

Technik ist der vierte Strahl: Da fallen mir zwei unserer Spieler besonders ins Auge. Ronny, mit 33 Torbeteiligungen und 18 Toren. Oder auch Jay Brooks – als Innenverteidiger eine ganze Saison lang ohne Gelbe Karte auszukommen, ist Klasse. 

Durchsetzungsvermögen, Strahl fünf: Für diese Eigenschaft einer starken Mannschaft steht ohne Frage eine Serie, die im Verein Hertha BSC in der Geschichte einmalig ist: 21 Spiele ohne Niederlage zu absolvieren, das gab es bei uns noch nie, das ist überzeugend und imponierend.

Und der sechste Strahl, Nervenstärke: Wenn man in einer Saison nur zwei Spiele verliert, nach der ersten – der in Frankfurt – eben eine Serie von eben 21 ungeschlagenen Begegnungen hinlegt, nach der zweiten Niederlage, Dresden, wieder 10 ungeschlagen draufsetzt, dann spricht das für den Willen dieser Mannschaft.

Fehlt noch ein Strahl, der siebente, die Taktik: Hier kommt unser Trainer ins Spiel. Jos Luhukay hat, neben allen anderen, ihn auszeichnenden Stärken, besonders hier in jeder einzelnen Begegnung gezeigt, was für ein großartiger Fachmann und Mensch er ist. Immer wieder hat er in dieser Saison mit genau passenden Ansprachen, Aufstellungen und Aktionen dafür gesorgt, dass Gegner wie Fachleute total überrascht waren.

Unsere Mannschaft hat – wie ich finde – eindrucksvoll bewiesen, dass sie alle Tugenden, alle Stärken hat, die ein gutes Team haben sollte. Sie hat gezeigt, dass sie Qualität und Reife hat. Sie hat darüber hinaus unter Leitung des Trainerteams Tag für Tag hart gearbeitet, sich weiterentwickelt, sich gesteigert. Wenn sie diese Tugenden auch in der Bundesliga zeigen wird, dann können wir uns wirklich auf das nächste Jahr freuen!"

von Hertha BSC