
Alles Gute zum Geburtstag, Enver Maric!
Alles Gute zum Geburtstag, Enver Maric!

Berlin - Zwölf Jahre lang schulte Enver Maric die Torhüter von Hertha BSC. Tagtäglich zwischen 1998 und 2010 forderte und förderte der gebürtige Bosnier seine Schützlinge auf dem Rasen. Gabor Kiraly, Christian Fiedler, Gerhard Tremmel, Tomasz Kuszczak, Timo Ochs, Jaroslav Drobny: Das sind die Namen von Herthas starken Schlussmännern, die für ihre Vorderleute stets ein sicherer Rückhalt waren. Nicht zuletzt, weil Maric sie so formte.
In seiner Geburtsstadt Mostar, beim FK Velez, begann seine aktive Karriere als Torwart. Als Nationalkeeper der jugoslawischen Auswahlmannschaft brillierte Maric bei der Fußballweltmeisterschaft 1974 in Deutschland, was ihn prompt Angebote aus der Bundesliga einbrachte. Im Jahr 1976 wechselte der Keeper dann zum FC Schalke 04, wo er zwei Jahre lang den Kasten hütete, ehe es ihn zurück in seine Heimat zum FK Velez zog.
"Die schönste Zeit meines Lebens"
Dort beendete Enver Maric 1985 seine sportliche Laufbahn und übernahm zwei Jahre später den Trainerposten. Von 1993 bis 1998 kehrte er aber wieder an seinen angestammten Arbeitsplatz zwischen den Pfosten zurück. Allerdings nur als Lehrer, denn über fünf Spielzeiten coachte Maric die Torhüter von Fortuna Düsseldorf. Dann kam er in die Hauptstadt und wurde ein Herthaner. "Die schönste Zeit in meinem Leben waren diese 12 Jahre als Torwarttrainer bei Hertha", sagt das Trainer-Urgestein rückblickend.
Nach der Saison 2009/2010 übergab der Coach die Aufgabe an seinen früheren Zögling Christian Fiedler. Im Oktober 2010 erlitt der in Berlin wohnende Maric einen Schlaganfall, von dem er sich zum Glück gut erholte, und schaut inzwischen wieder regelmäßig bei den Trainingseinheiten auf dem Schenckendorffplatz vorbei.
Am Dienstag (23.04.13) feiert Enver Maric seinen 65. Geburtstag. Herthabsc.de wünscht dem Herthaner viel Gesundheit und alles Gute für die kommenden Lebensjahre!