
Anti-Gewalt-Training bei Hertha BSC
Anti-Gewalt-Training bei Hertha BSC


Berlin - Die Fußball-Akademie von Hertha BSC veranstaltet zusammen mit dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Nürnberg e.V. ein Gewaltvorbeugendes Programm für ihre Nachwuchskicker. Damit sollen die Nachwuchsfussballer besser vor Gewalt geschützt werden, sodass zusammen mit dem Kinderschutzbund Nürnberg ein weitreichendes Kinderschutz-Konzept erarbeitet wurde.
Der Kinderschutzbund Nürnberg ist eine Fachberatungsstelle zu den Themen Gewalt, sexueller Missbrauch und Erziehung und unterhält das Präventionsangebot ACHTUNG GRENZE!®. Das Angebot ACHTUNG GRENZE!®sports wurde speziell für den Sportbereich entwickelt und wird seit 2010 bei Vereinen in Nürnberg und Umland durchgeführt.
Wie aber kamen die Kinderschützer aus Nürnberg und die Fußballer aus Berlin zusammen? Hier gilt der Dank der Auerbach-Stiftung, insbesondere dem Leiter der Stiftung Herrn Gessler. Er wusste von der Suche und der Bereitschaft des Hertha BSCs nach einem geeigneten Angebot auf der einen Seiten und der entsprechenden Fachkompetenz des Kinderschutzbundes auf der anderen Seite. Bereits in der Vergangenheit durften beide Vereine von der Unterstützung der Auerbach-Stiftung profitieren und auch die jetzige Kooperation ermöglicht die Stiftung durch eine Zuwendung.
Die Idee der Zusammenarbeit entstand erstmals im Frühjahr 2012. Im gleichen Sommer besuchte dann Andre Henning (Sozialpädagogischer Koordinator Hertha BSC) den Kinderschutzbund in Nürnberg. Herr Henning hatte die Gelegenheit bei Workshops von ACHTUNG GRENZE!® dabei zu sein und auch erste organisatorische Gespräche wurden geführt. Ende März 2013 fand ACHTUNG GRENZE!®sports in der Fußballakademie von Hertha BSC statt. Drei sozialpädagogische Mitarbeiter aus Nürnberg erarbeiteten mit den jungen Nachwuchsfußballern, was Gewalt ist und wie man sich vor davor schützen kann. Teilgenommen haben an den vier Workshops in der ersten Osterferienwoche ca. 80 Jungen der Jahrgänge U11 bis U15.
Inhalte der Workshops waren:
- Was ist Gewalt? Wo fängt Gewalt an? Was kann ich tun bei Gewalt? Umgang mit Provokationen auf dem Fussballplatz!
- Was ist sexueller Missbrauch? Wie kann man sich schützen? Wer sind die Täter/innen?
- Hilfsangebote: Wer kann mir helfen wenn ich Angst habe und in Not bin?
- Sexualaufklärung: Liebe, Freundschaft, Sexualität.
Die Zusammenarbeit zwischen Hertha BSC und dem Kinderschutzbund Nürnberg hat damit aber erst angefangen. Bis zum nächsten Jahr sollen weitere Workshops und eine Fortbildung für die Trainer und Betreuer stattfinden. Des Weiteren ist die Ausbildung von Referenten in Berlin durch die Fachkräfte vom Kinderschutzbund Nürnberg, vereinbart. Die neuen Referenten sollen ACHTUNG GRENZE!®sports, in Zukunft, für die folgenden Jahrgänge der Fussballakademie und bei weiteren Berliner Sportvereinen anbieten.